Diese Zusammenstellung kommt frachtfrei und zum Sonderpreis:
Vier Lagen, vier Jahrgänge, 12 trockene Rieslinge bilden eine begeisternde Probe unserer aktuellen Kollektion.
12er-Sortiment, je 3 Fl. von Nr. 1-4, statt 178,80 nur 159,-€
1.) 2018 Rauenthaler Rothenberg Riesling trocken VDP.ERSTE LAGE® Nr. 874 14,90 13%vol
- Der Schiefer-Boden und die Steillage bringen einen Riesling hervor, der sich deutlich abgrenzt. Dicht und komplex hat er eine schöne Mineralik. Der 2016er gewann das "Certificate of Exellence" und dieser steht ihm nicht nach. Leider ist dies vorläufig der letzte Jahrgang aus dem Rothenberg, da der komplette Berg flurbereinigt wird. Dies bedeutet, dass wir unseren Weinberg komplett aushacken und alle Reben inkl. ihrer sehr tiefen Wurzeln entfernen mussten. Flurbereinigungen gab es schon immer und sie sind von Nöten um die Landschaft der Zeitgeschichte anzupassen. Soweit ich mich an die Erzählungen erinnere, hatte mein Urgroßvater die letzte Flurbereinigung dort. Das Amt für Bodenmanagement übernimmt die Organisation und Gestaltung der landwirtschaftlichen Flächen. Dies dauert meist mehrere Jahre. Bezahlt von den Feldeigentümern werden z. B. neue Wasserrückhaltebecken (Hochwasser Prävention), breitere Feldwege (z.B. Hochwasserumleitungsstrecken), kleine Wäldchen zwischen den Weinbergen für den Rückzug der Tierwelt etc. geschaffen. In unserem Fall jetzt mussten wir nur etwas von unserer Fläche im Steilhang abgeben, da eine Wasserrinne und der Weg breiter geworden sind. Wir haben aber das Glück, unsere ursprüngliche Fläche behalten zu können. Somit bleibt auch nach mehreren Jahrhunderten diese Parzelle weiter im Familienbesitz (Fotos von damals finden Sie teilweise auf www.eser-wein.de). Dies ist wichtig, denn unsere dauerhafte Arbeit zur Bodenerhaltung und der natürlichen Bodenfruchtbarkeit geht so nicht verloren.
- Wir hoffen 2023 auf die ersten Trauben aus unserer altangestammten Steillage.
- Wunderbare 91 Punkte erreicht dieser Wein, diese Bewertung wird beschrieben mit: "ausgezeichneter Wein, unter den besten Weinen des Jahrgangs".
- Der Wein erhielt zweimal 88 Punkte bei der Verkostung "Best of Riesling 2019", sowie im Weinguide Gault Millau. Im Weinführer "Eichelmann 2020" wurde er ebenfalls mit "sehr gut" bewertet.
- Der Name kann vom violetten Phyllitschiefer stammen. Rothenberg und Gehrn vertreten in unserem Keller den oberen Rheingau. Der Südhang des Rauenthaler Rothenbergs ist mit seinen 12° unser steilster Weinberg. Seine Weine sind körperreich und schwer, Frucht und Würze sind typisch. Eine Rheingauer Toplage und unsere Steillage. Restzucker 8,6 g/l; Säure 6,7 g/l; Alkohol 13,0%vol.
2.) 2019 Oestricher Klosterberg Riesling trocken VDP.ERSTE LAGE® Nr. 919 14,90 12%vol
- Diese Hanglage zwischen Rhein und dem Taunus-Gebirge bringt eine kühlere, aber ausgesprochen aromatische Ader des Rieslings hervor. Eine reife und feine Rieslingsäure überzeugt mit viel Spiel am Gaumen. Ein guter Essensbegleiter zur frischen Küche. Dieser Weinberg ist seit Jahrzehnten in unserem Besitz und wir freuen uns immer wieder über die Beständigkeit seiner Qualität. Restzucker 7,6 g/l; Säure 7,2 g/l; Alkohol 12%vol.
- EICHELMANN 2021: 87 Punkte
Lagencup Weiß 2020: 92 Punkte
3.) 2021 Hattenheimer Engelmannsberg Riesling Trocken VDP.ERSTE LAGE® Nr. 2126 14,90 12,5%vol
-
Der Engelmannsberg wurde zur VDP.ERSTEN LAGE® klassifiziert. Sein Boden ist dominiert von tiefgründigen Lößen und Lößlehm, die eine tiefgründige Struktur aufweisen. Die daraus in den Trauben wachsende Komplexität, geprägt von einer wundervollen Aromenintensität und geschmacklichen Vielfalt begeistert sowohl im Alleingang, als auch zum Essen. Restzucker 5 g/l; Säure 7,5 g/l; Alkohol 12 %vol.
4.) 2021 Rüdesheimer Bischofsbergl Riesling Trocken VDP.ERSTE LAGE® Nr. 2132 14,90 12,5%vol
-
In unserer westlichsten, durch Rheinschieferboden geprägten Berglage entlang des Rheins, dem Rüdesheimer Bischofsberg, entstehen ausgesprochene fruchtige, aromatische Weine mit reifer, feiner Rieslingsäure und viel Spiel. Es sind Weine voller Eleganz und Finesse und eigenen sich durchaus zur langen Lagerung. Restzucker 8,1 g/l, Säure 7,6 g/l, Alkohol 12 Vol%
Lage: RÜDESHEIM BISCHOFSBERG Riesling trocken VDP.ERSTE LAGE®
Benannt nach den Erzbischöfen von Mainz, welche die Rodung des Rüdesheimer Berges erlaubten und durch Vergünstigungen (Zehnt) förderten. Der Hang ist nach Süden ausgerichtet und hat eine Neigung von 8°.
Seine Bodenbeschaffenheit ist ein kalkarmer Boden mit steinig-kiesigem Lösshanglehm.
Diese Lage repräsentiert den unteren Rheingau in unserem Portfolio.
Der Rüdesheimer Bischofsberg bringt körperreiche Weine mit einer rassigen Säure-Süsse Struktur hervor.
Es handelt sich um deutsche Qualitätweine eigenen Anbaus.
Weinart: Weißweine
Qualität: Deutsche Qualitätsweine
Volumen: 12 x 0,75 l/Flasche
Verschlussart: Kork und Schraubverschluss
Enthält Sulfite
Erzeugerabfüllung Weingut August Eser
Rheingau