2020 VDP.AUKTION.RÉSERVE Riesling trocken VDP.GUTSWEIN
Weinversteigerungen haben im Rheingau eine lange Tradition. Begründet wurde diese Tradition 1806, als der Herzog von Nassau erstmals im Kloster Eberbach Weine im Fass versteigern ließ. Noch nach dem Zweiten Weltkrieg war es üblich, ganze Fässer zu versteigern, bis man mehr und mehr dazu überging, Flaschenweine zu versteigern. Heute geht es dabei hauptsächlich um Raritäten und kleinere Mengen ganz besonderer Weine, deren üblicher Verkauf durch ihre begrenzte Anzahl und Besonderheit unmöglich wäre. Eine Versteigerung ist dabei natürlich auch immer der Gradmesser der Beliebtheit und Bedeutung deutscher Spitzenweine in der gesamten Weinwelt. Regelmäßig tauchen einige dieser Weine in den Listen der teuersten Weine der Welt auf. Sie sind also zugleich Botschafter und Leuchtturm der Rheingauer Weinkultur.
Der VDP.Rheingau und die Hessischen Staatsweingüter Kloster Eberbach versteigern einmal im Jahr gemeinsam ihre Weine. Angeboten werden von den Weingütern neben behutsam ausgewählten Raritäten, großartigen edelsüßen Spitzenweinen und Unikaten in Großflaschen auch eigens für die Versteigerung vinifizierte Weine. Diese, für eine Versteigerung völlig neue Kategorie von Weinen, trägt den Namen VDP.AUKTION.RÉSERVE. Sie werden exklusiv nur über die Versteigerung angeboten und sind anschließend nur begrenzt im freien Verkauf des Weingutes erhältlich. Es handelt sich hierbei um trockene Weine in gehobener Ortsweinqualität, die an die weltberühmten Rheingauer Weine dieser Kategorie des 19. Jahrhunderts anknüpfen.
Wein-Plus.eu bewertet: "Leicht gedeckte, noch immer eine Spur hefige Nase mit hellen gelbfruchtigen Aromen sowie getrocknet-pflanzlichen bis kräuterigen und angedeutet-floralen Tönen. Reife, recht saftige, ziemlich süße Frucht mit Kandisnoten, etwas Butter, Bienenwaben und einem Hauch Karamell, feine Säure, mürber Gerbstoff, herbe, steinig wirkende Mineralik, etwas pfeffrige Ätherik, merklicher phenolischer Griff, sehr guter, fester, wieder süßer Abgang."
Restzucker 8,5 g/l; Säure 6,7 g/l; Alkohol 13 %vol.
Weinart: Weißwein
Qualität: Deutscher Qualitätswein
AP-Nr: 2918801921
Volumen: 0,75 l/Flasche
Verschlußart: Kork
Enthält Sulfite
Erzeugerabfüllung Weingut August Eser
Rheingau
Die Expertise auch zum Ausdrucken finden Sie hier.
Steigern Sie bei der nächsten Versteigerung einfach direkt mit, dann erhalten Sie die Weine auch mit der Sonderausstattung exklusiv für die Versteigerung.